Ein herzerwärmendes Wohlfühlessen für die ganze Familie
Manche Gerichte haben die wunderbare Fähigkeit, nicht nur den Magen, sondern auch das Herz zu sättigen. Genau so ein Gericht ist dieses: gefüllte Schweinerouladen mit einer farbenfrohen, cremigen Gemüsefüllung, umwickelt von würzigem Speck und begleitet von buttrig-weichen Petersilienkartoffeln. Es ist ein Rezept, das in unserer Familie längst einen Ehrenplatz bekommen hat – nicht nur wegen des Geschmacks, sondern wegen der Erinnerungen, die damit verbunden sind.
Wenn dieses Essen auf den Tisch kommt, herrscht ein kleiner Moment der Stille – ein ehrliches Zeichen der Vorfreude. Besonders mein Mann ist jedes Mal aufs Neue begeistert, denn diese Rouladen bringen genau das zusammen, was er liebt: zart gegartes Fleisch, ein Hauch von Käse, Gemüse mit Biss und eine Beilage, die Kindheit und Geborgenheit ausstrahlt. Und ich? Ich liebe es, wie einfach man mit wenigen Zutaten ein Essen auf den Teller zaubern kann, das nach viel mehr schmeckt, als es an Aufwand kostet.
Ich habe auch schon mit verschiedenen Soßen experimentiert – mal mit Rotwein, mal mit Sahne, mal mit Senf. Aber noch ist nicht die perfekte dabei. Sobald sie wirklich rund ist, werde ich sie selbstverständlich ergänzen – denn ein gutes Gericht verdient eine noch bessere Begleitung.
Zubereitungszeit
Arbeitszeit: ca. 45 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Portionen: ca. 4 Personen
Zutatenliste
Für die gefüllten Rouladen
- 1 Schweinefilet (auch bekannt als Lungenbraten) – zart, mager und ideal zum Füllen
- 1 Ei – hartgekocht und fein gehackt, für eine cremige Füllstruktur
- ½ Dose Mais – bringt Süße und Farbe
- ½ Dose Erbsen – mild im Geschmack, passen perfekt zum Käse
- 1 rote Spitzpaprika – sorgt für Frische und ein angenehmes Aroma
- Blauschimmelkäse nach Geschmack – kräftig, schmelzend und vollmundig
- Pancetta oder Frühstücksspeck – zum Umwickeln und Aromatisieren
- Salz und Pfeffer – zum Grundwürzen
Für die Kartoffelbeilage
- Kartoffeln (je nach Appetit) – festkochend sind ideal
- etwas Butter – für Glanz und Geschmack
- frische Petersilie (gehackt) – für Frische und Farbe
Zubereitungsschritte
Fleisch vorbereiten und Füllung einarbeiten
Zunächst das Schweinefilet von Sehnen befreien und in gleichmäßige, etwa daumendicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit einem Fleischklopfer vorsichtig plattieren – nicht zu dünn, damit das Fleisch beim Füllen nicht reißt, aber flach genug, um es problemlos aufrollen zu können.
Die flach geklopften Scheiben auf einem Brett auslegen, leicht salzen und pfeffern. In einer separaten Schüssel die vorbereiteten Zutaten für die Füllung vermengen: gehacktes Ei, abgetropfter Mais, Erbsen, fein gewürfelte Paprika und den Blauschimmelkäse, der der Masse eine cremige, fast schon sahnige Tiefe verleiht. Diese Füllung sollte nicht zu feucht sein – lieber etwas kompakter, damit sie beim Rollen nicht herausquillt.
Jeweils einen gehäuften Löffel der Mischung mittig auf die Fleischscheiben geben, dann das Fleisch vorsichtig von der schmalen Seite her einrollen. Mit einer Scheibe Speck umwickeln – er hält nicht nur alles zusammen, sondern sorgt im Ofen auch für ein appetitliches Aroma und eine schöne goldene Kruste. Wer möchte, kann die Rollen zusätzlich mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
Backen der Rouladen
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die vorbereiteten Rouladen darauf platzieren. Den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Rouladen für etwa 30 Minuten garen lassen. Sie sollten am Ende durchgegart sein, außen leicht gebräunt, und beim Anschneiden noch schön saftig bleiben. Optional kann man sie gegen Ende der Garzeit mit etwas Bratensaft oder Brühe übergießen, damit sie besonders aromatisch werden.
Zubereitung der Kartoffelbeilage
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke oder Scheiben schneiden und in leicht gesalzenem Wasser weich kochen. Sie sollten gar, aber nicht zerfallen sein. Anschließend abgießen und auf ein weiteres Backblech geben. Wer mag, kann sie mit etwas Öl oder Butter bepinseln und für ein paar Minuten mit in den Ofen geben – so bekommen sie eine dezente Röstaromatik.
Kurz vor dem Servieren etwas Butter in einer Pfanne schmelzen, die Kartoffeln darin sanft schwenken und mit fein gehackter Petersilie bestreuen. Die Kombination aus Butter und frischer Petersilie verleiht der Beilage ein wunderbar harmonisches Aroma.
Anrichten und servieren
Zum Servieren die Rouladen in etwa daumendicke Scheiben aufschneiden – so wird die farbenfrohe Füllung sichtbar und das Gericht gewinnt an Raffinesse. Die Kartoffeln daneben anrichten und alles nach Belieben mit etwas Bratensaft oder einer selbst gewählten Soße vollenden.
Das Ergebnis: Ein Gericht, das aussieht wie aus dem Sonntagsmenü eines Landgasthofs, aber mit Liebe in der eigenen Küche entstanden ist. Herzhaft, ehrlich, sättigend – und vor allem: immer wieder ein Grund zum Lächeln am Esstisch.