Dieser Brombeerkuchen ist mehr als nur ein Dessert – er ist eine köstliche Verbindung aus Frucht, Frische und feiner Backtradition. Ein lockerer Hefeteig bildet die Grundlage für eine samtige Quarkschicht, die mit Brombeeren belegt und mit gemahlenen Walnüssen vollendet wird. Das Zusammenspiel aus der leicht säuerlichen Frucht, der zarten Creme und dem nussigen Aroma ergibt ein Gebäck, das Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und liebevoll gedeckte Kaffeetafeln weckt.
Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, erinnert an die warme Geborgenheit traditioneller Familienrezepte – ein wenig weihnachtlich, ein wenig spätsommerlich, aber in jedem Fall herzerwärmend. Kein Wunder also, dass selbst meine Nachbarn nach dem ersten Bissen begeistert waren.
Zubereitungszeit
Vorbereitung: ca. 25 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Ergibt: 1 Blech
Zutaten
Für den Hefeteig
- 400 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 EL Zucker
- 200 ml Milch, lauwarm
- 60 g Butter, weich
- 1 Ei
Für die Quarkcreme
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 500 g Quark
- 150 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
Außerdem
- Brombeeren, je nach Belieben
- Gemahlene Walnüsse, nach Geschmack
- Backpapier, für das Blech
Zubereitung
Hefeteig ansetzen
In einer großen Schüssel das Mehl mit der zerbröckelten Hefe, Zucker und lauwarmer Milch vermengen. Die Butter und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis sich sein Volumen sichtbar vergrößert hat.
Quarkfüllung zubereiten
Während der Teig ruht, die Quarkmasse vorbereiten: Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz zu festem Eischnee schlagen. In einer separaten Schüssel den Quark mit Puderzucker, Vanillezucker und dem Puddingpulver glatt rühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben, sodass eine luftige Creme entsteht.
Kuchen zusammensetzen
Den aufgegangenen Hefeteig auf Backblechgröße ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Oberfläche mit frischen Brombeeren dicht belegen. Die vorbereitete Quarkmasse gleichmäßig darüber verteilen und anschließend großzügig mit gemahlenen Walnüssen bestreuen – sie sorgen für ein nussiges Aroma und eine dezente Knusprigkeit.
Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten goldgelb backen. Gegen Ende der Backzeit regelmäßig kontrollieren, damit die Nüsse nicht zu dunkel werden und der Quark schön fest wird.
Servieren und genießen
Lauwarm oder abgekühlt servieren – dieser Brombeerkuchen ist in jeder Form ein Genuss. Besonders gut schmeckt er mit einem Klecks geschlagener Sahne oder einem Hauch Puderzucker als Garnitur.
Fazit
Ob zum Nachmittagskaffee, als Mitbringsel oder einfach, um die heimische Brombeerernte zu feiern: Dieser Blechkuchen vereint unkomplizierte Zubereitung mit elegantem Geschmack. Die Quarkfüllung verleiht ihm Leichtigkeit, die Walnüsse Tiefe, und die Brombeeren sorgen für Fruchtigkeit – ein Rezept, das Generationen verbindet und jedes Mal aufs Neue überzeugt.