ANZEIGE
ANZEIGE

Herzhafter Zucchini-Käse-Auflauf mit Kassler – Ein unwiderstehliches Sommergericht

ANZEIGE

Die Zucchini zählt zu den wandlungsfähigsten Gemüsesorten der Sommersaison – mild im Geschmack, saftig in der Konsistenz und universell einsetzbar. Ob roh im Salat, gegrillt, gebraten oder im Ofen überbacken – sie passt sich jedem Gericht harmonisch an. Dieses Rezept für einen würzigen Zucchini-Auflauf mit Kassler und Käse ist nicht nur ein echter Genuss, sondern auch ein Beweis dafür, wie kreativ man mit wenigen Zutaten etwas Sättigendes, Saftiges und Aromatisches auf den Tisch bringen kann.

Ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, lässt sich dieses Gericht auch wunderbar vorbereiten und später aufwärmen. Besonders raffiniert wird die Textur durch die Zugabe von Weichweizengrieß – dieser nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf, ohne dass der Auflauf dabei trocken wird.


Zutaten für eine Auflaufform (ca. 32 × 22 cm)

Für den Auflauf:

  • 3 Tassen grob geraspelte Zucchini (nicht geschält)
  • 2 Stück Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 4 Stück Eier
  • 250 g geriebener Käse (z. B. Edamer, Gouda oder eine würzige Mischung)
  • 300 g Kassler, gewürfelt
  • 1 Tasse Weichweizengrieß
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 gehäufter TL Salz
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Majoran, nach Geschmack

Zusätzlich:

ANZEIGE
  • Schweineschmalz (zum Einfetten und Bestreichen)
  • Weichweizengrieß (zum Ausstreuen der Form)

Zubereitungsschritte

1. Vorbereitung der Masse
In einer großen Schüssel alle Zutaten – beginnend mit den Zucchini – gründlich miteinander vermengen. Die rohen Zucchini geben während des Backens viel Feuchtigkeit ab, daher ist der Grieß entscheidend, um dem Auflauf Stabilität zu verleihen. Die Mischung sollte nach dem Verrühren ca. 5 Minuten ruhen, damit der Grieß quellen und überschüssige Flüssigkeit aufnehmen kann.

2. Backform vorbereiten
Die Auflaufform großzügig mit Schweineschmalz ausstreichen und mit einer dünnen Schicht Grieß ausstreuen. Das verhindert ein Ankleben und verleiht der Unterseite eine angenehme Textur.

3. Backen
Die Auflaufmasse in die Form geben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 50 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldbraun sein und die Masse fest, aber noch leicht saftig wirken.

4. Veredelung
Direkt nach dem Backen die Oberfläche erneut mit etwas Schmalz bestreichen. Das sorgt für ein glänzendes Finish, verhindert Austrocknung und verleiht zusätzlich eine feine, rustikale Note.


Serviervorschläge und Tipps

  • Am besten lauwarm genießen – direkt nach dem Abkühlen entwickelt der Auflauf sein volles Aroma.
  • Beilagenempfehlung: Ein grüner Blattsalat mit Joghurtdressing oder ein Klecks Sauerrahm passt hervorragend dazu.
  • Vegetarische Variante: Wer auf Fleisch verzichten möchte, ersetzt das Kassler durch gebratene Pilze oder geröstete Nüsse für mehr Biss.

Warum dieses Rezept begeistert

Dieser Zucchini-Auflauf ist mehr als nur ein Beilagengericht – er ist saftig, würzig und sättigend. Die Kombination aus geschmolzenem Käse, dem feinen Aroma des Kasslers und der Frische der Zucchini macht ihn zu einem echten Allrounder für Alltag und Gästeessen. Und das Beste: Er schmeckt auch am nächsten Tag aufgewärmt einfach fantastisch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Slide Up
x
ANZEIGE
Nach oben scrollen