Ein exotisches Geschmackserlebnis mit cremiger Tiefe
Dieses würzige Kokos-Hähnchen-Curry ist ein absolutes Muss für Liebhaber der asiatischen Küche und alle, die nach einer ausgewogenen Mischung aus Schärfe, Cremigkeit und Frische suchen. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, knackigem Gemüse und aromatischer Kokosmilch zaubert ein Gericht auf den Tisch, das sowohl alltagstauglich als auch für besondere Gelegenheiten geeignet ist.
Was dieses Rezept so besonders macht
Die Zutaten sind einfach erhältlich, die Zubereitung gelingt auch Einsteigern problemlos – und das Resultat ist ein intensives, fein abgestimmtes Gericht voller Kontraste. Das cremige Kokosaroma mildert die Schärfe der Currypaste, während Ingwer, Knoblauch und Fischsauce für die Tiefe sorgen. Das Beste daran? Es lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Zutaten für 6 Portionen
- 600 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 200 g Brokkoliröschen
- 2 EL neutrales Öl (z. B. Raps oder Sonnenblume)
- 2 EL Fischsauce (optional für Umami-Geschmack)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Zutaten vorbereiten
Alle Gemüsezutaten waschen, schneiden und bereitstellen. Das Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Zwiebeln anschwitzen
In einem großen Topf oder Wok das Öl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
3. Aromatische Basis aufbauen
Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für etwa eine Minute mitbraten, bis der Duft aufsteigt.
4. Hähnchen anbraten
Das Hähnchenfleisch in den Topf geben und unter Rühren rundum anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
5. Currypaste unterrühren
Die rote Currypaste hinzufügen und gleichmäßig mit dem Fleisch vermischen, um die Aromen zu intensivieren.
6. Kokosmilch und Gemüse zugeben
Die Kokosmilch angießen und gut verrühren. Karotten, Brokkoli und Paprika hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
7. Abschmecken
Fischsauce, Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
8. Servieren
Mit frischem Koriander bestreuen und heiß mit gedämpftem Jasmin- oder Basmatireis servieren.
Tipps für perfekte Ergebnisse
- Frische Limette: Ein Spritzer Limettensaft hebt die Aromen besonders hervor.
- Schärfe regulieren: Wer es milder mag, reduziert die Currypaste. Für mehr Feuer: frische Chili einarbeiten.
- Tofu statt Hähnchen: Für eine vegetarische Version einfach das Fleisch durch gebratenen Tofu ersetzen.
- Meal Prep: Dieses Gericht eignet sich perfekt zum Vorkochen und Einfrieren.
Lagerung und Aufwärmen
- Kühlschrank: In luftdichtem Behälter bis zu 3 Tage haltbar
- Einfrieren: Komplett abgekühlt bis zu 3 Monate einfrieren
- Aufwärmen: In der Mikrowelle oder langsam im Topf auf mittlerer Hitze erhitzen
Fazit
Dieses würzige Kokos-Hähnchen-Curry verbindet exotische Aromen mit ausgewogener Würze und angenehmer Cremigkeit. Ob für ein schnelles Abendessen, ein Familienessen am Wochenende oder als Highlight beim nächsten Dinnerabend – dieses Gericht überzeugt mit Geschmack, Einfachheit und Vielseitigkeit. Ein echtes Lieblingsrezept, das du immer wieder kochen wirst.