Diese Pizza-Bällchen sind ein echtes Highlight für alle, die den Geschmack von klassischer Pizza lieben, aber ihn in neuer, raffinierter Form genießen möchten. Außen zart und goldbraun gebacken, im Inneren zergeht geschmolzener Mozzarella auf würziger Wurst – umhüllt von einer fluffigen Hefeteighülle. Getoppt wird das Ganze von einer selbstgemachten Tomatensoße mit mediterranem Aroma und frisch geriebenem Parmesan. Perfekt als Snack, Fingerfood für Gäste oder auch als herzhafter Hauptgang.
Was macht diese Pizza-Bällchen so besonders?
Diese Mini-Pizzakugeln vereinen gleich mehrere Komponenten: knusprigen Hefeteig, geschmolzenen Käse, würzige Salami und eine intensive Tomatensoße, die mit Honig verfeinert wird. Die raffinierte Idee, Backpulver in die Soße zu geben, sorgt für eine sanfte Neutralisierung der Säure aus den Tomaten – ein kleiner Trick mit großer Wirkung. Auch die marinierte Mozzarella bringt zusätzlichen Geschmack in jeden Bissen.
Zutaten im Überblick
Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl
- 25 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 300 ml lauwarme Milch
- 2 TL Salz
- 50 g weiche Butter
Für die Tomatensoße:
- 2 EL Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 TL Honig
- ½ TL Backpulver
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Prise Salz
Für die Füllung & das Finish:
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian oder Basilikum (getrocknet oder frisch)
- 300 g Mozzarella (am besten über Nacht in Öl, Salz & Kräutern mariniert)
- 4 EL frisch geriebener Parmesan
- ca. 30 kleine Scheiben Salami oder Wurst nach Wahl
Zubereitungsschritte im Detail
1. Hefeteig vorbereiten
In 100 ml warmer Milch den Zucker auflösen, dann die Hefe hineinbröseln und 10–15 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden. Mehl in eine große Schüssel geben, Salz untermischen, dann die restliche Milch, Butter und schließlich die Hefemischung hinzufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 60 Minuten aufgehen lassen.
2. Füllung vorbereiten und Bällchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 1 cm dick ausrollen und in 5×5 cm große Stücke schneiden. Auf jedes Quadrat ein Stück Mozzarella und eine Scheibe Wurst legen. Mit Kräutern bestreuen. Nun die Teigränder nach oben ziehen und zu kleinen, gut verschlossenen Kugeln formen.
3. Tomatensoße kochen
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Knoblauch kurz anschwitzen und dann die gehackten Tomaten hinzufügen. Mit Honig, Salz und Backpulver verfeinern. Die Soße etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Backen und servieren
Eine große, ofenfeste Form leicht einfetten. Die Teigbällchen nebeneinander in die Form legen und mit der Tomatensoße übergießen. Noch einmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Dann mit Parmesan bestreuen und bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 35–40 Minuten backen, bis die Bällchen goldbraun sind. Anschließend 10 Minuten ruhen lassen – so entfalten sich die Aromen noch besser.
Serviertipp
Diese Pizza-Bällchen schmecken am besten frisch aus dem Ofen mit einem Beilagensalat oder einem Joghurt-Kräuter-Dip. Sie eignen sich auch perfekt zum Mitnehmen oder als Highlight auf einem Partybuffet.
Möchtest du auch eine vegane oder glutenfreie Variante dieses Rezepts? Ich helfe dir gerne dabei!