Wenn herzhafter Genuss auf einfache Zubereitung trifft, entsteht ein Gericht wie dieses: zarte Hähnchenstreifen, frischer Brokkoli und eine herrlich cremige Sauce verschmelzen in der Pfanne zu einer aromatischen Komposition, die sowohl sättigend als auch vielseitig ist. Dieses Rezept ist nicht nur ein Klassiker für stressige Wochentage, sondern lässt sich hervorragend vorbereiten, aufwärmen und an individuelle Geschmäcker anpassen – ein echtes Wohlfühlgericht, das immer passt.
Ein Gericht mit Geschichte und Seele
Was einst als improvisiertes Sonntagessen begann, ist heute ein fester Bestandteil vieler Küchen geworden. Die Kombination aus knackigem Gemüse und saftigem Fleisch, eingebettet in eine würzige Sahnesauce, erinnert an klassische Hausmannskost – modern interpretiert und schnell servierfertig. Ideal für Familienessen, spontane Einladungen oder Meal-Prep für die Arbeitswoche.
Darum wirst du dieses Rezept immer wieder kochen wollen
- Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten steht ein vollwertiges Gericht auf dem Tisch.
- Vielseitigkeit: Die Sauce harmoniert mit Reis, Pasta, Kartoffeln oder sogar Quinoa.
- Budgetfreundlich: Alltagszutaten wie Brokkoli und Hähnchen sind preiswert, nahrhaft und leicht verfügbar.
- Individuell anpassbar: Ob mit Käse, vegetarisch oder mit anderem Gemüse – dieses Rezept ist eine kreative Leinwand.
Zutatenliste für 2–3 Portionen
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Streifen geschnitten
- 400 g frischer Brokkoli, in Röschen zerteilt
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne oder Kochsahne
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Speisestärke (optional)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- Frisch geriebene Muskatnuss (optional)
- Frische Petersilie zum Garnieren
So gelingt dir das cremige Hähnchen-Brokkoli-Pfannengericht perfekt
1. Hähnchenstreifen anbraten:
Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Gib die Hähnchenstreifen hinein, würze sie mit Salz und Pfeffer, und brate sie bei mittlerer Hitze goldbraun an. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
2. Brokkoli bissfest garen:
Blanchiere die Brokkoliröschen für zwei bis drei Minuten in kochendem Wasser, danach direkt mit kaltem Wasser abschrecken, damit die Farbe erhalten bleibt.
3. Zwiebel und Knoblauch sautieren:
Gib den zweiten Esslöffel Öl in die Pfanne. Brate die Zwiebelwürfel glasig an und gib anschließend den Knoblauch dazu. Kurz anschwitzen, ohne dass er Farbe annimmt.
4. Sauce zubereiten:
Lösche mit der Gemüsebrühe ab und rühre die Sahne und den Senf ein. Wer es dicker mag, kann die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und untermischen. Die Sauce 3–5 Minuten sanft köcheln lassen.
5. Alles zusammenfügen:
Füge das gebratene Hähnchen und den Brokkoli zur Sauce hinzu und vermenge alles vorsichtig. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Kurz ruhen lassen:
Lass die Pfanne bei niedriger Hitze noch etwa fünf Minuten ziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
So servierst du das Gericht stilvoll und sättigend
Egal ob mit Vollkornreis, Bandnudeln oder im Kartoffelbett – diese Hähnchenpfanne passt sich wunderbar an. Für einen Frischekick eignet sich ein Salat mit Zitronen-Vinaigrette oder ein paar Spritzer Zitronensaft direkt auf dem Teller. Auch Baguette oder Ofenkartoffeln sind perfekte Begleiter.
Variationen für jeden Geschmack
- Vegetarisch: Räuchertofu oder Pilze sorgen für eine fleischfreie, aber herzhafte Alternative.
- Käseliebhaber: Eine Handvoll geriebener Cheddar oder Parmesan in der Sauce sorgt für extra Cremigkeit.
- Gemüsevielfalt: Statt Brokkoli kannst du auch Romanesco, grüne Bohnen oder Erbsen verwenden.
Ein Gericht für alle Fälle
Diese cremige Hähnchenpfanne mit Brokkoli ist mehr als ein schnelles Abendessen – sie ist ein vielseitiger Küchenliebling, der sich nach Belieben erweitern und variieren lässt. Ob als Familiengericht, Meal-Prep-Lösung oder Soulfood für einen gemütlichen Abend: Es wird garantiert nicht bei einem Mal bleiben.