Ein vielseitiges Pfannengericht, das begeistert
Diese pikante Asia-Pfanne mit Hähnchen ist die perfekte Wahl für alle, die schnell ein geschmacklich intensives und gesundes Gericht auf den Tisch bringen möchten. Innerhalb von nur 25 Minuten zaubern Sie ein farbenfrohes, knackiges und würziges Wokgericht, das mit asiatischen Aromen spielt – von der Schärfe des Chilis über die Tiefe der Sojasauce bis hin zum nussigen Kick durch Sesamsamen.
Ob als schnelles Abendessen oder für Gäste – dieses Gericht ist ein echter Allrounder und lässt sich nach Lust und Laune mit weiteren Gemüsesorten variieren. Dazu passt klassischer Basmatireis, aber auch knusprige Kartoffelspalten oder sogar Süßkartoffelpommes harmonieren wunderbar.
Zutaten für 3–4 Portionen
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in feine Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, in Halbringe geschnitten
- 1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
- 50 g Porree (Lauch), in Ringe geschnitten
- 100 g rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 kleine Zucchini, in Halbmonde geschnitten (optional)
- 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten (optional)
- 3 EL Mais (aus der Dose, abgetropft)
- 1–2 kleine Pfefferoni oder Chilischoten, in Ringen (optional, für Schärfe)
- 2–3 EL Sojasauce, nach Geschmack
- 1 TL Sesamsamen, zum Bestreuen
- Salz, schwarzer Pfeffer und gemahlener Chili, nach Geschmack
- Öl zum Braten (z. B. Sesamöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Zubereitungsschritte
1. Hähnchen marinieren und vorbereiten
Die Hähnchenbruststreifen in eine große Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Chili würzen. Den fein gehackten Knoblauch und 1–2 Esslöffel Öl hinzufügen. Alles gut durchmischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen – währenddessen können Sie das Gemüse vorbereiten.
2. Gemüse vorbereiten
Zwiebel, Paprika und Porree in Streifen bzw. Ringe schneiden. Optional können auch Zucchini, Mais und Champignons ergänzt werden – diese sorgen für zusätzliche Farbe und Textur. Wenn Sie es gern schärfer mögen, schneiden Sie auch frische Pfefferoni oder Chili in feine Ringe.
3. Hähnchen anbraten
Etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Das marinierte Hähnchenfleisch darin bei hoher Hitze anbraten, bis es leicht gebräunt ist – etwa 5–6 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Fleisch nicht zu trocken wird.
4. Gemüse hinzufügen und mitbraten
Das geschnittene Gemüse zum Hähnchen geben und weitere 5–7 Minuten mitbraten. Das Gemüse sollte noch leicht knackig bleiben. Anschließend die Sojasauce dazugießen und alles gut durchschwenken. Zum Schluss mit Sesamsamen bestreuen.
5. Servieren
Das fertige Gericht heiß servieren – idealerweise mit gedämpftem Reis wie Jasmin- oder Basmatireis. Alternativ passen auch gebratene Nudeln, Süßkartoffelpommes oder einfach Ofenkartoffeln als Beilage.
Zusätzliche Tipps und Varianten
- Für eine vegetarische Variante: Ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu, Seitan oder Tempeh.
- Für mehr Aroma: Geben Sie ein paar Tropfen geröstetes Sesamöl kurz vor dem Servieren über das Gericht.
- Für mehr Frische: Etwas Limettensaft oder frisch geriebener Ingwer in der Pfanne bringt zusätzlich Frische und Tiefe.
- Für Crunch: Geröstete Cashewkerne oder Erdnüsse am Ende über das Gericht streuen.
Fazit: Ein schnelles Asia-Gericht mit Wow-Faktor
Diese würzige Asia-Pfanne mit Hähnchen ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein echter Zeitgewinner. Saftiges Fleisch, buntes Gemüse und die typisch asiatische Würzung machen dieses Gericht zu einem Alltagsfavoriten. Durch die einfache Zubereitung und die wandelbaren Zutaten ist es ideal für spontane Kochabende – probieren Sie es aus und bringen Sie einen Hauch Asien in Ihre Küche!