Der Krabbenauflauf mit Surimi aus dem Thermomix ist ein wunderbar cremiges und zugleich herzhaftes Gericht, das mit wenig Aufwand zubereitet werden kann, aber geschmacklich überrascht. Diese warme Meeresfrüchte-Spezialität vereint die milde Würze von Surimi-Sticks mit aromatischen Kirschtomaten, feiner Sahne und goldbraun gratiniertem Parmesan – perfekt als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht.
Ob bei einem festlichen Dinner oder als schnelles Abendessen: Dieses Rezept überzeugt durch seine angenehme Textur, seinen dezenten Meeresgeschmack und die feine Balance zwischen süßer Tomate und herzhafter Käsesauce. Der Thermomix übernimmt dabei die meiste Arbeit und garantiert ein gleichmäßig gegartes, köstlich abgeschmecktes Ergebnis.
Zutaten für 4 Portionen:
- 24 Surimi-Sticks (Krabbenimitat auf Fischbasis)
- 2 Zwiebeln
- 250 g Kirschtomaten
- 250 g Crème fraîche oder frische Sahne
- 125 g frisch geriebener Parmesan
- 1–2 EL Olivenöl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: eine Prise Paprikapulver oder frische Kräuter (z. B. Dill oder Schnittlauch)
Zubereitung im Thermomix:
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Surimi-Sticks auspacken und in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden. Die Kirschtomaten gründlich waschen, halbieren und gut abtropfen lassen.
Schritt 2: Zwiebeln zerkleinern
Zwiebeln schälen, vierteln und in den Mixtopf geben. Auf Stufe 8 für 6 Sekunden zerkleinern. Mit dem Spatel die Reste von den Mixtopfwänden nach unten schieben.
Schritt 3: Surimi anbraten
1–2 Esslöffel Olivenöl sowie die geschnittenen Surimi-Stücke zu den Zwiebeln geben. Alles zusammen 5 Minuten bei 90 °C auf Stufe 1 anbraten. Dadurch entfaltet das Surimi sein Aroma, ohne trocken zu werden.
Schritt 4: Tomaten ergänzen und kurz garen
Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und weitere 2–3 Minuten bei 90 °C auf Stufe 1 dünsten. Die Tomaten geben dabei etwas Saft ab und bringen Frische ins Gericht.
Schritt 5: Cremige Sauce zubereiten
Nun die Crème fraîche (oder Sahne) und ca. 3–4 EL vom geriebenen Parmesan hinzufügen. 6 Sekunden auf Stufe 4 mixen, bis alles gleichmäßig vermengt ist. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und optional etwas Paprikapulver.
Schritt 6: Auflauf vorbereiten
Die fertige Mischung in kleine ofenfeste Förmchen oder Cassolette-Schälchen füllen. Mit dem restlichen Parmesan großzügig bestreuen.
Schritt 7: Überbacken
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10–15 Minuten überbacken, bis die Oberfläche leicht gebräunt und der Käse geschmolzen ist.
Was macht diesen Krabbenauflauf so besonders?
- Thermomix-effizient: Die Zubereitung ist besonders zeitsparend, da das Mixen, Garen und Kombinieren in einem Gerät erfolgt.
- Aromenvielfalt: Die Kombination aus mildem Surimi, süßlich-säuerlichen Tomaten und würzigem Käse ergibt ein perfekt ausbalanciertes Geschmacksprofil.
- Variabel servierbar: Ideal als Vorspeise in kleinen Portionsformen oder als leichtes Hauptgericht mit Salat oder Baguette.
Serviervorschläge:
Reichen Sie den Krabbenauflauf mit einem knackigen Feldsalat oder einem Stück warmem Ciabatta. Für eine besonders edle Note können Sie die fertigen Portionen mit ein paar Tropfen Zitronensaft oder frischen Kräutern wie Dill, Kerbel oder Schnittlauch verfeinern.
Lagerung und Aufwärmen:
Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach nochmals kurz bei 160 °C im Ofen überbacken – so bleibt die Kruste schön knusprig.
Fazit:
Dieser überbackene Surimi-Auflauf aus dem Thermomix bringt nicht nur frischen Wind auf den Teller, sondern überzeugt auch durch seine einfache Handhabung, cremige Textur und seinen angenehm maritimen Geschmack. Eine perfekte Wahl für alle, die unkompliziert, aber raffiniert kochen möchten.