Der Schupfnudel-Auflauf ist ein wahres Wohlfühlgericht, das mit seiner herzhaften Note, zartem Schmelz und knuspriger Kruste alle Sinne anspricht. In diesem Rezept werden feine Schupfnudeln mit buntem Paprika, würzigen Champignons, Mais und herzhaftem Schinken kombiniert – übergossen mit einer cremigen Schmandsauce und überbacken mit aromatischem Raclettekäse. Ein perfektes Gericht für kalte Tage, gesellige Abende oder einfach dann, wenn man etwas Warmes und Sättigendes braucht.
Dieser Auflauf überzeugt nicht nur durch seine geschmackliche Vielfalt, sondern auch durch die Kombination aus verschiedenen Texturen – die weiche Pasta trifft auf bissfestes Gemüse, zart geschmolzenen Käse und eine samtige Sauce. Besonders praktisch: Er lässt sich gut vorbereiten und ist auch für größere Runden bestens geeignet.
Zutaten für 6 Portionen:
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- Je 1 rote, gelbe und grüne Paprikaschote
- 300 g Champignons
- 200 g gekochter Schinken
- 1 Dose Mais (Abtropfgewicht ca. 285 g)
- 3 EL Butter + etwas Butter für die Form
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)
- 2 EL Mehl
- 400 ml Fleischbrühe
- 200 g Schmand
- 500 g Schupfnudeln (frisch aus dem Kühlregal)
- 150 g Raclettekäse
Zubereitungsschritte:
Gemüse vorbereiten und anbraten
Die Lauchzwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Etwa 3 EL davon zur Seite stellen. Paprika entkernen, in Streifen schneiden. Champignons putzen und vierteln. Den Schinken würfeln. Den Mais gut abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne 1 EL Butter erhitzen und das Gemüse mit den restlichen Lauchzwiebeln portionsweise darin anbraten. Salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen. Das Gemüse sollte dabei leicht Farbe annehmen, aber noch bissfest bleiben.
Cremige Sauce zubereiten
In der selben Pfanne die übrige Butter (2 EL) schmelzen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren anschwitzen lassen, bis es leicht goldgelb ist. Nach und nach die Fleischbrühe einrühren, dabei klümpchenfrei rühren. Aufkochen lassen. Dann den Schmand unterrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Wer es besonders würzig mag, kann noch etwas Muskat oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
Auflauf schichten und überbacken
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft vorheizen. Eine große Auflaufform (ca. 35 x 25 cm) mit Butter einfetten. Schupfnudeln, angebratenes Gemüse, Schinken und Mais in einer großen Schüssel vermengen und in die Form geben. Die heiße Sauce gleichmäßig darüber verteilen.
Den Raclettekäse in feine Streifen oder Scheiben schneiden und über die Oberfläche legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldgelb zerlaufen und leicht gebräunt ist.
Vor dem Servieren mit den restlichen Lauchzwiebelringen bestreuen – das sorgt für einen frischen Farbkontrast und einen Hauch Frühlingsgeschmack.
Warum dieser Schupfnudel-Auflauf begeistert:
- Vielseitig und anpassbar: Je nach Saison kann das Gemüse variiert werden – Brokkoli, Zucchini oder auch Spinat passen hervorragend.
- Schmelzende Käsekruste: Raclettekäse sorgt für eine besonders aromatische und cremige Note – alternativ sind auch Emmentaler oder Gouda geeignet.
- Sättigend und rustikal: Durch Schupfnudeln, Schinken und Sahnesauce entsteht ein vollwertiges Gericht, das satt und zufrieden macht.
- Perfekt für Gäste: Lässt sich vorbereiten, aufwärmen und in großen Mengen zubereiten – ideal für Familienessen oder gemütliche Abende mit Freunden.
Tipp:
Dieser Auflauf schmeckt auch wunderbar vegetarisch – einfach den Schinken weglassen und stattdessen mehr Gemüse oder gebratene Räuchertofuwürfel verwenden.
Fazit:
Der Schupfnudel-Auflauf mit Paprika, Mais und Raclettekäse ist ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen und Texturen. Mit seiner cremigen Sauce, dem geschmolzenen Käse und der würzigen Füllung ist er das ideale Gericht für kalte Tage oder einfach dann, wenn man ein echtes Wohlfühlessen braucht. Probieren Sie dieses herzhafte Rezept aus – es wird schnell zu einem Ihrer Lieblingsaufläufe zählen!