Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften, aromatischen Gericht bist, das sowohl Gäste als auch Familie begeistert, dann sind überbackene Enchiladas mit Hackfleischfüllung genau das Richtige. Dieses Rezept kombiniert zarte Pfannkuchen, gefüllt mit einem saftigen Mix aus Rinderhack, frischem Gemüse und einer mild-würzigen Tomaten-Sahnesoße – alles großzügig mit Käse überbacken. Das Ergebnis: ein goldbrauner Auflauf, der innen herrlich cremig und außen wunderbar knusprig ist.
Enchiladas stammen ursprünglich aus der mexikanischen Küche, wo sie traditionell mit Mais-Tortillas zubereitet und in einer Chili-Tomatensoße gebacken werden. Diese Version bringt den klassischen Genuss in eine europäische, ofentaugliche Variante – mit hausgemachten Weizentortillas und einer feinen, tomatigen Käsekruste.
Zutaten für ca. 4 Personen
Für die Füllung:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Karotte
- 1 rote Paprika
- 1 frische Chilischote (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 EL Olivenöl
- 500 g Rinderhackfleisch
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß)
- 100 g passierte Tomaten
- 1 TL Gemüsebouillon (instant)
- 4 EL Crème fraîche
Für die hausgemachten Tortillas:
- 350 g Mehl (alternativ: Maismehl für authentischere Note)
- 4 Eier
- 500 ml Milch
- Salz, Pfeffer
- 8 TL Butter (zum Ausbacken)
Für die Tomatensoße:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 400 g passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer
- 2–3 Stiele frischer Basilikum
Außerdem:
- Geriebener Käse nach Wahl (z. B. Gouda, Cheddar oder Emmentaler)
Zubereitungsschritte
Würzige Füllung vorbereiten
Die Zwiebel, den Knoblauch sowie das Gemüse fein hacken. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch bei starker Hitze krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen, kurz mitdünsten, dann Sellerie, Karotte, Paprika und Chili untermischen. Alles für 2–3 Minuten weitergaren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Anschließend die passierten Tomaten und die Gemüsebouillon einrühren. Die Mischung etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen, dann Crème fraîche unterheben und alles etwas abkühlen lassen.
Tortillateig anrühren und backen
Für die Pfannkuchen Mehl, Eier und Milch in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 20 Minuten ruhen lassen. Danach in einer beschichteten Pfanne mit etwas Butter nach und nach 8 dünne Pfannkuchen ausbacken. Sie sollten weich, aber stabil genug zum Rollen sein.
Tomatensoße kochen
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten. Die passierten Tomaten hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Basilikum fein hacken und unter die Soße rühren.
Enchiladas rollen und überbacken
Etwas Tomatensoße auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Die Pfannkuchen jeweils mit der Hackfleischmasse füllen, aufrollen und nebeneinander in die Form legen. Die restliche Tomatensoße über die Rollen gießen und großzügig mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) etwa 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist.
Warum du dieses Gericht lieben wirst
- Abwechslungsreiche Textur: Außen knusprig überbacken, innen saftig und zart – ein echtes Geschmackserlebnis.
- Flexibel kombinierbar: Die Füllung lässt sich wunderbar anpassen – z. B. mit schwarzen Bohnen, Mais oder vegetarischem Hack.
- Ein Fest für Gäste: Ideal zum Vorbereiten und Beeindrucken – einfach aufwärmen und servieren.
- Hausgemacht schmeckt’s am besten: Selbstgemachte Tortillas machen den Unterschied und sorgen für eine besonders frische Note.
Serviervorschlag:
Reiche die Enchiladas mit einem frischen grünen Salat, einem Klecks Crème fraîche oder einer Avocado-Limetten-Creme. Auch ein Spritzer Limettensaft oder ein paar Jalapeño-Ringe geben dem Gericht einen zusätzlichen Kick.
Fazit:
Diese überbackenen Enchiladas vereinen feine Hausmannskost mit den feurigen Aromen der mexikanischen Küche. Sie sind einfach zuzubereiten, herrlich sättigend und machen garantiert Lust auf mehr. Ein echtes Ofengericht mit Soulfood-Charakter – probiere es aus und lass dich begeistern!