Ein raffiniertes und dennoch bodenständiges Gericht: Zarter Schweine-Lungenbraten wird mit einer köstlichen Mischung aus Gemüse, Ei und würzigem Blauschimmelkäse gefüllt, anschließend in Pancetta gewickelt und im Ofen goldbraun gebacken. Serviert mit in Butter geschwenkten Bratkartoffeln mit Petersilie ist dieses Gericht ein echtes Highlight für Mittag- oder Abendessen.
Warum dieses Gericht überzeugt
Die Kombination aus saftigem Fleisch, cremigem Käse und frischem Gemüse bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Aromen und Konsistenzen. Der knusprige Speck sorgt für den perfekten Kontrast zum zarten Inneren. Dieses Gericht sieht beeindruckend aus, ist aber unkompliziert in der Zubereitung – ideal, um Gäste zu beeindrucken oder der Familie etwas Besonderes zu servieren.
Zubereitungszeit
- Arbeitszeit: 45 Minuten
- Backzeit: 30 Minuten
Zutaten
Für den Lungenbraten
- 1 Stück Schweine-Lungenbraten
- 1 Ei (hartgekocht und gehackt)
- 1/2 Dose Mais
- 1/2 Dose Erbsen
- 1 rote Spitzpaprika (fein gewürfelt)
- Blauschimmelkäse (gerieben oder zerbröckelt, nach Geschmack)
- Pancetta oder Bauchspeck (zum Einwickeln)
- Etwas Salz
- Etwas schwarzer Pfeffer
Für die Bratkartoffeln
- Kartoffeln nach Bedarf (geschält und gewürfelt)
- Etwas Butter
- Frische Petersilie (fein gehackt)
Zubereitung
Gefüllter Lungenbraten
- Den Lungenbraten in breite Scheiben schneiden. Mit einem Fleischklopfer flachklopfen – die Scheiben sollten dünn, aber nicht zu fein sein.
- Das Fleisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel Mais, Erbsen, Ei, Paprika und Blauschimmelkäse vermengen. Die Mischung soll cremig und gut verteilt sein.
- Auf jede Fleischscheibe etwas von der Füllung geben und anschließend fest aufrollen.
- Jede Roulade mit Pancetta umwickeln und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis das Fleisch durchgegart und der Speck knusprig ist.
Beilage: Bratkartoffeln mit Petersilie
- Die Kartoffelwürfel in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen.
- Anschließend auf ein Backblech legen und im Ofen leicht anrösten.
- Zum Schluss in einer Pfanne mit geschmolzener Butter und gehackter Petersilie schwenken.
Serviervorschlag
Die gefüllten Lungenbratenröllchen mit einer großzügigen Portion Bratkartoffeln auf Tellern anrichten. Wer mag, kann eine Sauce nach Wahl dazu reichen – in diesem Rezept wurde auf eine hausgemachte Sauce verzichtet, da die getestete Variante geschmacklich noch verbessert werden muss.
Tipps & Variationen
- Käse nach Wahl: Wer Blauschimmelkäse nicht mag, kann alternativ Gorgonzola, Feta oder Mozzarella verwenden.
- Gemüse-Füllung erweitern: Pilze, Spinat oder getrocknete Tomaten passen hervorragend zur Füllung.
- Für etwas Schärfe: Eine Prise Chiliflocken in der Füllung sorgt für eine pikante Note.
Fazit
Dieses Gericht ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch optisch ein Genuss. Mit wenigen Zutaten entsteht ein besonderes Essen, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet.