ANZEIGE
ANZEIGE

Gyros-Makkaroni-Auflauf mit zartem Gemüse und goldbrauner Käseschicht – mediterran überbacken

ANZEIGE

Ein herzhafter Nudelauflauf mit aromatischem Gyrosfleisch, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse – dieser Auflauf ist der perfekte Mix aus griechischer Würze und klassischer Hausmannskost. Die Kombination aus zarten Makkaroni, würzigem Fleisch und cremiger Sauce macht dieses Gericht zu einem echten Highlight für die ganze Familie. Einfach vorbereitet, schnell gebacken – und voller Geschmack!


Warum dieser Auflauf überzeugt

Dieses Gericht vereint drei beliebte Elemente: mediterran gewürztes Fleisch, eine bunte Gemüsevielfalt und eine samtige Käsesauce. Der Auflauf ist nicht nur unkompliziert in der Zubereitung, sondern eignet sich auch hervorragend zum Vorbereiten – ideal für Wochenenden, Gäste oder einfach für ein wohltuendes Abendessen unter der Woche. Das Zusammenspiel aus cremiger Sauce und gratiniertem Käse sorgt für ein echtes Comfort-Food-Gefühl.


Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: ca. 25 Minuten
  • Backzeit: ca. 20 Minuten
  • Gesamtzeit: ca. 45 Minuten

Zutaten für 4–6 Portionen

  • 250 g kurze Makkaroni (z. B. Hörnchen oder Penne)
  • 450 g tiefgekühltes Gyrosfleisch (vorgewürzt, z. B. Schwein oder Hähnchen)
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1–2 Zucchini
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 250 g Kirschtomaten
  • 130 ml Sahne
  • 400 ml Wasser (je nach gewünschter Saucenmenge)
  • 1–2 EL Mehl (zum Binden der Sauce)
  • 200 g geriebener Gouda
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf)
  • Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Salz und Pfeffer
  • Fett für die Auflaufform

Zubereitung

1. Makkaroni vorkochen und Gemüse vorbereiten

Die Makkaroni in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen, abgießen und beiseitestellen.
Das Gemüse gründlich waschen:

  • Kirschtomaten halbieren
  • Zucchini längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden
  • Paprika entkernen, in Streifen schneiden
  • Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden

2. Gyros anbraten und Gemüse anschwitzen

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und das Gyrosfleisch portionsweise scharf anbraten, bis es rundum gebräunt ist. Danach das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.

ANZEIGE

Im verbliebenen Bratensatz nun das vorbereitete Gemüse (außer den Tomaten) anschwitzen, bis es leicht Farbe annimmt. Dann das Gyros zurück in die Pfanne geben.


3. Sauce zubereiten und würzen

Das Mehl über das Fleisch und Gemüse stäuben, kurz unter Rühren anschwitzen.
Mit 400 ml Wasser und Sahne ablöschen, dann Gemüsebrühepulver, Muskat, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Die Sauce kurz aufkochen und 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
Am Ende die Kirschtomaten unterheben – sie geben dem Gericht eine frische, leicht süßliche Note.


4. Auflauf schichten und überbacken

Eine große Auflaufform gut einfetten. Nun abwechselnd Nudeln, Fleisch-Gemüse-Mischung und 2/3 des Käses schichten, bis alles aufgebraucht ist. Mit dem restlichen Gouda großzügig bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 210 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun zerlaufen ist und die Oberfläche knusprig glänzt.


Serviervorschläge

Der Auflauf schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber auch wunderbar am nächsten Tag aufgewärmt werden. Als Beilage eignet sich ein grüner Salat mit Joghurtdressing oder ein leichter Gurkensalat mit Dill.


Tipps & Varianten

  • Vegetarisch abwandelbar: Ersetze das Gyrosfleisch durch Soja-Gyros oder marinierte Pilze.
  • Für mehr Würze: Etwas Feta oder Schafskäse über den Auflauf streuen.
  • Besonders cremig: Ein paar Löffel Frischkäse in die Sauce einrühren.
  • Auf Vorrat: Der Auflauf lässt sich ideal vorbereiten, einfrieren und später frisch überbacken.

Fazit

Der Gyros-Makkaroni-Auflauf ist eine köstliche Verschmelzung von mediterranen Aromen und bodenständiger Küche – perfekt für jeden Tag, aber auch ein Geheimtipp für Gäste. Ein Gericht, das nach Urlaub schmeckt, aber direkt aus deinem Ofen kommt!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Slide Up
x
ANZEIGE
Nach oben scrollen