ANZEIGE
ANZEIGE

Gebackene Crêpes mit Vanillecreme – Ein zartes Dessert zum Verlieben

ANZEIGE

Gebackene Vanillecreme-Crêpes sind ein elegantes Dessert, das französisches Flair und cremigen Genuss auf einen Teller bringt. Die Kombination aus hauchdünnen, goldgelb gebackenen Pfannkuchen und einer feinen, selbstgemachten Vanillecreme mit einem Hauch Rosine macht dieses Gericht besonders raffiniert. Ideal für besondere Anlässe oder um Gäste zu beeindrucken – und dabei gar nicht so schwer zuzubereiten, wie man vielleicht denkt.

Die samtige Vanillecreme basiert auf Eigelb, echter Vanille und Milch – ganz ohne künstliche Zusätze. Das Ergebnis ist eine sämige, aromatische Füllung, die beim Backen die Crêpes durchzieht und ihnen ihre einzigartige Textur verleiht. Die leicht karamellisierte Oberfläche, die beim Backen entsteht, macht das Dessert zusätzlich unwiderstehlich.


Zutaten für 4–6 Portionen

Für die Crêpes:

ANZEIGE
  • 1 Ei
  • 300 ml Milch
  • 130 g Mehl
  • 70 g Zucker
  • 2 EL Butter (geschmolzen)
  • Butter für die Pfanne und Auflaufform

Für die Vanillecreme:

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Eigelbe
  • 100 g Zucker
  • 40 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Außerdem:

  • 30 g Rosinen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Teig vorbereiten und ruhen lassen
Das Ei mit der Milch, Mehl und einem Esslöffel Zucker zu einem glatten, dünnflüssigen Teig verrühren. Anschließend die geschmolzene Butter einrühren und den Teig für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. So entwickelt sich das Mehl besser und die Crêpes lassen sich später wunderbar dünn ausbacken.

Rosinen vorbereiten
In der Zwischenzeit die Rosinen in lauwarmem Wasser einweichen. Das macht sie saftiger und verhindert, dass sie beim Backen zu trocken werden.

Vanillecreme herstellen
Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zusammen mit der Schote in die Milch geben. Kurz aufkochen, dann vom Herd nehmen. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen, anschließend Mehl und eine Prise Salz unterrühren. Die heiße Vanillemilch langsam zur Eimasse geben und unter ständigem Rühren zurück in den Topf füllen. Die Creme bei niedriger Hitze so lange weiterrühren, bis sie andickt – aber nicht kochen lassen! Die Vanilleschote entfernen und die abgetropften Rosinen einrühren.

Crêpes backen
Den Teig nochmals durchrühren und in einer mit Butter gefetteten Pfanne portionsweise sechs dünne Crêpes backen. Jeder Pfannkuchen sollte goldgelb und flexibel bleiben, damit man ihn später gut rollen kann.

Füllen und backen
Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform dünn mit Butter ausstreichen und ein Drittel der Vanillecreme auf dem Boden verteilen. Jeden Crêpe mit etwa 4 EL Creme füllen, aufrollen und nebeneinander in die Form legen. Die restliche Vanillecreme über oder zwischen den Crêpes verteilen.

Finale im Ofen
Die Auflaufform auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen, bis die Creme leicht anzieht und die Crêpes eine feine Bräunung erhalten. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.


Tipp: Wer mag, kann zusätzlich etwas Rum oder Orangenschale in die Creme geben – für eine besonders raffinierte Note. Dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks geschlagene Sahne.

Diese gebackenen Vanillecreme-Crêpes sind ein Fest für alle Sinne – außen zart-knusprig, innen cremig und duftend nach echter Vanille. Ein Dessert, das auf der Zunge zergeht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Slide Up
x
ANZEIGE
Nach oben scrollen