ANZEIGE
ANZEIGE

Milka-Schnitten mit zarter Schokoladencreme – ein himmlisches Dessert für echte Genießer

ANZEIGE

Diese feinen Schokoladenschnitten vereinen alles, was ein perfektes Dessert ausmacht: ein samtig-weicher Teig, veredelt mit Kakaopulver und cremigem Pudding, sowie eine luxuriöse Pariser Creme aus Sahne und zartschmelzender Milka-Schokolade. Das Ergebnis ist ein verführerisches Gebäck, das sich auf der Zunge entfaltet – saftig, fluffig und von intensiver Schokoladennote durchzogen.

Wer Schokolade liebt, wird dieses Rezept nicht mehr missen wollen. Die Kombination aus dem gebackenen Boden, dem feinen Kakaoguss und der luftig aufgeschlagenen Creme macht diese Schnitten zu einem echten Highlight bei jeder Kaffeetafel – oder als krönender Abschluss eines besonderen Essens.

Zubereitungszeit

Vorbereitung: ca. 30 Minuten
Backzeit: ca. 25 Minuten
Kühlzeit der Creme: ca. 3–4 Stunden (am besten über Nacht)

Zutaten

Für den Teig

  • 100 g Butter
  • 75 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 125 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Schokoladenpudding (vorgekocht und abgekühlt)
  • 100 g Kochschokolade, fein gerieben

Für den Kakaoguss

  • 100 ml Milch
  • 2 EL süßes Kakaopulver (z. B. Nesquik)

Für die Pariser Creme

  • 500 ml Schlagsahne
  • 300 g Milka Noisette (alternativ Milka Vollmilch)
  • 200 g Kochschokolade

Zubereitung

1. Pariser Creme vorbereiten

Beginne mit der Creme, da sie mehrere Stunden auskühlen muss. Die Sahne in einem Topf langsam erhitzen – sie darf nicht kochen. Sobald sie heiß ist, die in Stücke gebrochene Milka-Schokolade sowie die Kochschokolade hinzufügen und unter Rühren vollständig schmelzen lassen. Die Masse glatt rühren, bis keine Schokostückchen mehr zu sehen sind. Anschließend vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich, die Creme bereits am Vortag vorzubereiten.

ANZEIGE

Sobald die Mischung vollständig abgekühlt ist (nach etwa 3–4 Stunden), mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine aufschlagen, bis eine luftige, standfeste Creme entsteht. Diese bis zur Verwendung kühl stellen.

2. Teig zubereiten

In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Die Eier einzeln zugeben und jeweils gut unterrühren, bis die Masse cremig und homogen ist.

Anschließend Mehl, Backpulver und Kakaopulver miteinander vermischen und gemeinsam mit dem Schokoladenpudding zur Butter-Ei-Mischung geben. Zuletzt die geriebene Kochschokolade unterheben – sie sorgt für zusätzliche Intensität im Teig.

Den fertigen Teig in eine rechteckige, mit Backpapier ausgelegte Backform (ca. 25 x 20 cm) füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 20–25 Minuten backen, bis der Teig durch ist und leicht zurückfedert.

3. Kakaoguss zubereiten und Teig tränken

Während der Kuchen noch im Ofen ist, die Milch mit dem süßen Kakaopulver glattrühren. Direkt nach dem Backen den heißen Teig gleichmäßig mit dem Kakaoguss übergießen. So zieht die Flüssigkeit in den Teig ein und verleiht ihm eine zusätzliche Portion Saftigkeit und Aroma.

4. Fertigstellen und servieren

Sobald der Boden vollständig ausgekühlt ist, die zuvor vorbereitete Schokoladencreme mit einem Spritzbeutel dekorativ auftragen. Alternativ kann die Creme auch mit einem Löffel oder einer Winkelpalette gleichmäßig verteilt werden.

Die Milka-Schnitten nach Belieben verzieren – zum Beispiel mit Schokospänen, Kakaopulver oder geraspelter Milka-Schokolade – und bis zum Servieren kühl stellen.

Fazit

Diese Milka-Schnitten sind mehr als nur ein einfaches Gebäck: Sie sind ein ausbalanciertes Dessert mit verschiedenen Texturen, intensiver Schokonote und eleganter Optik. Ob für Geburtstage, Feiern oder einfach als süße Verwöhnung zwischendurch – dieses Rezept überzeugt auf ganzer Linie. Ein echter Geheimtipp für alle, die Schokolade in ihrer schönsten Form genießen wollen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Slide Up
x
ANZEIGE
Nach oben scrollen