ANZEIGE
ANZEIGE

Moussaka aus dem Thermomix – Ein mediterranes Geschmackserlebnis mit moderner Technik

ANZEIGE

Ein Klassiker neu interpretiert

Die griechische Moussaka ist ein kulinarischer Schatz des Mittelmeerraums – aromatisch, sättigend und voller herzhafter Aromen. In dieser Variante zeigt sich das Traditionsgericht in moderner Form, denn der Thermomix übernimmt viele Arbeitsschritte und spart Zeit bei der Zubereitung, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Saftiges Hackfleisch trifft auf zart gebackene Auberginen, würzige Tomatensoße und eine cremige Eierschicht – das perfekte Gericht für ein entspanntes Abendessen mit Familie oder Freunden.

Zutaten für 4 Personen

  • 350 g Rinderhackfleisch
  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 1 Dose gehackte Tomaten (ca. 400 g)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel, geschält und halbiert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Eier
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Handvoll frische Petersilie (oder 1 TL getrocknet)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g geriebener Gruyère oder anderer Käse zum Überbacken

Zubereitungsschritte

ANZEIGE

Auberginen vorbereiten

Wasche die Auberginen gründlich, schneide die Enden ab und schneide sie in ca. 1 cm dicke Scheiben. Lege die Scheiben nebeneinander auf ein Backblech mit Backpapier. Bestreiche sie mit etwas Olivenöl, würze mit Salz und Pfeffer. Grille sie im Backofen bei hoher Temperatur (Grillfunktion) für etwa 10 Minuten pro Seite, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Danach beiseitelegen und etwas abkühlen lassen.

Tomatensoße im Thermomix zubereiten

Gib die Zwiebel und die Knoblauchzehe in den Mixtopf und zerkleinere sie 5 Sekunden lang auf Stufe 7. Füge dann 2 EL Olivenöl hinzu und dünste alles 3 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1.

Anschließend kommen die gehackten Tomaten, das Tomatenmark, Kreuzkümmel, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzu. Koche die Mischung 15 Minuten bei 100 °C mit Linkslauf auf Stufe 1. So entsteht eine aromatische Soße mit intensiver mediterraner Note.

Hackfleisch garen

Gib das Hackfleisch in die Tomatensoße im Mixtopf und lasse es 5 Minuten bei 80 °C mit Linkslauf auf Stufe 1 köcheln. Das Fleisch nimmt die Aromen der Soße wunderbar auf und bleibt dabei zart.

Auflauf schichten und backen

Fette eine Auflaufform leicht ein und beginne mit einer Schicht Auberginen. Darauf folgt eine Schicht der Hackfleisch-Tomatensoße. Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Auberginen bestehen.

Verquirle die Eier in einer kleinen Schüssel und gieße sie gleichmäßig über den Auflauf. Streue den geriebenen Käse darüber.

Backe die Moussaka im vorgeheizten Ofen bei 210 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 15 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Was dieses Gericht besonders macht

Diese Thermomix-Moussaka kombiniert den vollen Geschmack des Originals mit der Effizienz moderner Küchentechnologie. Die Auberginen werden im Ofen wunderbar weich und behalten ihre Form, während das Fleisch in einer würzigen Tomatensoße köchelt und intensiv Geschmack entwickelt. Die mit Ei übergossene Käsekruste sorgt für eine cremige, fast souffléartige Oberfläche.

Tipp für den nächsten Tag

Wie viele Aufläufe schmeckt auch diese Moussaka am nächsten Tag noch besser, wenn sich die Aromen voll entfalten konnten. Einfach im Ofen aufwärmen – und genießen!

Serviervorschlag

Reiche dazu einen frischen griechischen Salat mit Feta und Oliven oder etwas knuspriges Fladenbrot. Auch ein Klecks Joghurt mit Minze passt hervorragend dazu.

Möchtest du weitere Thermomix-optimierte Klassiker? Sag mir Bescheid!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Slide Up
x
ANZEIGE
Nach oben scrollen