ANZEIGE
ANZEIGE

Original Italienischer Tiramisu-Klassiker nach Nonna-Art: Ein cremiges Dessert mit Tradition

ANZEIGE

Dieses traditionelle Tiramisu stammt aus den Händen italienischer Großmütter – den wahren Meisterinnen der einfachen, aber geschmackvollen Küche. Es ist ein Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und sich durch seine unverfälschte Zubereitung und pure Zutaten auszeichnet. Keine Schnörkel, kein Schnickschnack – nur ehrlicher Geschmack, der Erinnerungen an laue Sommerabende in der Toskana weckt.

Was dieses Tiramisu so besonders macht

Im Gegensatz zu modernen Varianten verzichtet dieses Rezept komplett auf Alkohol oder Sahne. Der Fokus liegt auf der luftigen Mascarponecreme, den in frischem Espresso getränkten Löffelbiskuits und der dezenten Kakaonote – genau wie es „la Nonna“ seit Jahrzehnten macht. Perfekt für festliche Anlässe, Familienfeiern oder einfach als Seelenfutter am Wochenende.

Zutaten für ein klassisches Tiramisu (ca. 6–8 Portionen)

ANZEIGE
  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 4 frische Eigelbe
  • 2 Eiweiße (steif geschlagen)
  • 250 g Löffelbiskuits (Savoiardi)
  • 2 Tassen starker Kaffee oder Espresso, abgekühlt
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitungsschritte für das perfekte Ergebnis

  1. Mascarponecreme vorbereiten:
    Eigelbe mit dem Puderzucker in einer großen Schüssel cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig wird. Anschließend die Mascarpone nach und nach einrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  2. Eischnee unterheben:
    Das Eiweiß in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Mascarponecreme heben. Dieser Schritt sorgt für die luftige Textur, die ein gutes Tiramisu ausmacht.
  3. Löffelbiskuits tränken:
    Den abgekühlten Kaffee in eine flache Schale geben. Die Biskuits darin kurz eintauchen – nicht zu lange, damit sie nicht zu weich werden – und den Boden einer Auflaufform damit auslegen.
  4. Schichten:
    Beginne mit einer Schicht getränkter Biskuits, gefolgt von einer dicken Schicht Mascarponecreme. Wiederhole den Vorgang – idealerweise in vier Schichten – und beende das Ganze mit einer glatten Cremeschicht.
  5. Kühlzeit:
    Das Tiramisu mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen. So verbinden sich alle Aromen und die Textur wird besonders fein.
  6. Finale mit Kakao:
    Kurz vor dem Servieren großzügig mit Kakaopulver bestäuben – klassisch mit einem feinen Sieb.

Tipps und Variationen

  • Verwende frische Eier aus sicherer Quelle, da das Rezept roh verarbeitet wird.
  • Für eine alkoholfreie Variante bleibt es beim reinen Kaffee. Wer es etwas kräftiger mag, kann ein paar Tropfen Amaretto oder Marsala zum Kaffee geben.
  • Statt Kakaopulver kannst du auch geraspelte dunkle Schokolade verwenden – das sorgt für zusätzliche Textur.

Fazit

Dieses Tiramisu nach italienischem Originalrezept ist ein echter Dessert-Klassiker – elegant, cremig, aromatisch. Es braucht keine ausgefallenen Zutaten, nur gutes Handwerk und etwas Geduld. Und genau das macht den Unterschied: Es schmeckt wie bei der Nonna in Italien – authentisch, einfach und unvergesslich.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Slide Up
x
ANZEIGE
Nach oben scrollen