ANZEIGE
ANZEIGE

Schichtkuchen mit Walnüssen – ein nussig-zitroniger Genuss für besondere Momente

ANZEIGE

Einführung
Dieser aromatische Schichtkuchen mit Walnüssen ist eine köstliche Hommage an amerikanische Backtradition mit europäischem Feinschliff. Durch seine Kombination aus feinem Rührteig, knusprigen Zimt-Walnuss-Streuseln und einer dezenten Zitronennote bringt er Wärme und Eleganz auf den Kaffeetisch. Die feuchte Krume verdankt der Kuchen der sauren Sahne, während die goldbraunen Walnüsse für den nötigen Biss sorgen. Dieser Kuchen eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, gemütliche Nachmittage oder als Mitbringsel bei Freunden.

Zubereitungszeit
Vorbereitung: ca. 25 Minuten
Backzeit: ca. 55 Minuten
Ergibt: 1 Springform (Ø 26 cm), etwa 12 Stücke

Zutaten für den Teig und die Streusel

Für die Streuselschicht:

ANZEIGE
  • 120 g Walnüsse, fein gehackt
  • 1 TL Zimt (nach Vorliebe bis zu 2 EL)
  • 40 g brauner Zucker

Für den Teig:

  • 280 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Prisen Salz
  • 220 g Margarine, zimmerwarm
  • 400 g Zucker (nach Belieben auch 100 g weniger)
  • 2 Eier
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g saure Sahne oder Schmand
  • 1 Zitrone, abgeriebene Schale
  • 2 EL Zitronensaft

Für die Glasur:

  • 50 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Zubereitungsschritte

Streusel vorbereiten
Die fein gehackten Walnüsse mit dem Zimt und dem braunen Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen. Diese Mischung dient sowohl als Füllung als auch als knusprige Oberfläche des Kuchens.

Rührteig herstellen
In einer großen Schüssel Margarine mit Zucker cremig rühren, bis eine helle, luftige Masse entsteht. Danach die Eier einzeln unterrühren und kräftig aufschlagen, damit der Teig besonders locker wird. Vanillezucker, saure Sahne, Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.

In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen. Diese trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchte Teigmasse heben, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht.

Kuchen schichten und backen
Die Hälfte des Teiges gleichmäßig in eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Springform (Ø 26 cm) geben. Anschließend mit der Hälfte der vorbereiteten Streuselmischung bestreuen. Nun die zweite Teighälfte darüber geben und mit den restlichen Streuseln abschließen.

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft ca. 55 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe empfiehlt sich gegen Ende der Backzeit.

Glasur und Veredelung
Während der Kuchen leicht abkühlt, Puderzucker mit Milch glatt rühren. Die Glasur über den noch warmen Kuchen streichen – sie verleiht dem Gebäck eine dezente Süße und ein hübsches Finish.

Serviertipp
Am besten schmeckt der Walnuss-Schichtkuchen leicht warm mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Wer möchte, kann ihn auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks geschlagener Sahne servieren.

Besonderheiten dieses Rezepts

  • Die Textur ist herrlich saftig und locker.
  • Die Walnuss-Zimt-Schicht sorgt für Tiefe und Aroma.
  • Durch die säuerliche Zitronennote wirkt der Kuchen nicht zu süß.
  • Ideal geeignet zum Vorbereiten – am nächsten Tag ist er sogar noch aromatischer.

Hinweis zur Zuckermenge
Da dieses Rezept ursprünglich aus den USA stammt, ist die Zuckermenge relativ hoch. Wer es weniger süß mag, kann problemlos etwa 100 g Zucker reduzieren, ohne dass Geschmack oder Konsistenz darunter leiden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Slide Up
x
ANZEIGE
Nach oben scrollen