ANZEIGE
ANZEIGE

Selbstgemachte knusprige Frühlingsrollen – ein asiatischer Genuss für Brunch, Lunch oder Fingerfood-Platten

ANZEIGE

Frühlingsrollen zählen weltweit zu den beliebtesten Streetfood-Klassikern der asiatischen Küche – und das aus gutem Grund. Die Kombination aus einer aromatischen, saftigen Füllung und einer hauchdünnen, knusprigen Hülle ist einfach unwiderstehlich. Ob zum Brunch, als leichter Snack oder als Vorspeise auf einem asiatischen Abendmenü – diese hausgemachten Rollen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echtes Erlebnis bei der Zubereitung.


Was diese Frühlingsrollen besonders macht

Diese Version verbindet traditionelle Zutaten mit frischen Aromen und einem raffinierten, zweistufigen Bratverfahren für maximale Knusprigkeit. Die Basis: eine Füllung aus feinen Glasnudeln, würzigem Schweinebauch, knackigem Gemüse, duftenden Kräutern und klassischer Fischsauce. Das Reispapier umschließt die Masse sanft, wird beim Braten goldbraun und sorgt für ein wunderbar leichtes, aber dennoch aromatisch dichtes Geschmackserlebnis.


Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit: ca. 35 Minuten
  • Bratzeit (zweifach): ca. 20 Minuten
  • Kühlzeit: ca. 30 Minuten

Zutaten für ca. 12 Stück

  • 50 g Glasnudeln
  • 12 Blätter Reispapier (mittelgroß, dünn)
  • 250 g Schweinebauch (fein gehackt oder durchgedreht)
  • 2 Eier
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 EL Zucker
  • 1 Handvoll Judasohren (getrocknet, eingeweicht)
  • 1 Handvoll frischer Koriander
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 große Möhre, in feine Streifen
  • ½ Kohlrabi, in dünne Streifen
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Reisöl oder anderes neutrales Öl zum Braten
  • 1 TL Zucker (für das Wasserbad zum Reispapier)

Zubereitung

1. Reisnudeln und Pilze vorbereiten

Die Glasnudeln in heißem Wasser 2 Minuten kochen, dann abgießen, in kaltem Wasser abschrecken, erneut abtropfen lassen und auf Küchenpapier leicht trocknen. In etwa 3 cm lange Stücke schneiden.

Die getrockneten Judasohren in heißem Wasser 15 Minuten einweichen, dann die holzigen Stiele entfernen und die Pilze in feine Streifen schneiden.

ANZEIGE

2. Gemüse schneiden und Füllung mischen

Möhre und Kohlrabi in feine Julienne schneiden. Koriander grob hacken.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.

Die Eier in einer großen Schüssel aufschlagen, mit Fischsauce, Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
Dann alle vorbereiteten Zutaten – Glasnudeln, Pilze, Hackfleisch, Gemüse und Kräuter – zur Ei-Mischung geben und alles gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.


3. Reispapier vorbereiten und füllen

In eine große Schüssel warmes Wasser mit 1 TL Zucker geben.
Ein Blatt Reispapier für ca. 5 Sekunden eintauchen, dann auf einem feuchten Tuch ausbreiten.
Ca. 2 EL Füllung mittig platzieren. Seiten einklappen und das Papier zu einer festen Rolle aufwickeln.

So alle Frühlingsrollen formen. Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 30 Minuten kalt stellen – das stabilisiert die Form und verhindert, dass sie beim Braten aufplatzen.


4. Zweistufiges Braten für perfekten Crunch

In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen (mittlere Hitze). Die Frühlingsrollen von beiden Seiten je 5 Minuten braten, bis sie hellgolden sind. Herausnehmen, abtropfen lassen und erneut kalt stellen.

Dann das Öl etwas stärker erhitzen und die Rollen ein zweites Mal für ca. 3 Minuten knusprig braten, dabei regelmäßig wenden.
Nach dem zweiten Bratvorgang auf Küchenpapier abtropfen lassen.


Serviervorschläge

Serviere die Frühlingsrollen:

  • mit süß-scharfer Chilisauce, Sojasauce oder einem Limetten-Dip
  • auf einem Bett aus Blattsalat oder Asia-Krautsalat
  • als Teil einer asiatischen Vorspeisenplatte mit Mini-Frühlingsrollen, Sate-Spießen und Edamame
  • zu Reisnudelsalat oder sommerlichen Bowls

Tipps & Variationen

  • Vegetarisch: Ersetze das Fleisch durch fein gehackten Tofu, Shiitake-Pilze oder geraspelten Rettich.
  • Schärfe hinzufügen: Etwas Chili oder geriebener Ingwer in der Füllung sorgen für mehr Kick.
  • Backofen-Alternative: Statt zu braten, im vorgeheizten Ofen bei 200 °C mit etwas Öl besprüht 20–25 Minuten backen.
  • Meal-Prep-freundlich: Rollen lassen sich gut einfrieren – einfach ungebraten aufbewahren und bei Bedarf frisch ausbacken.

Fazit

Diese selbstgemachten Frühlingsrollen sind ein echter Beweis dafür, wie unkompliziert asiatische Küche auch zu Hause sein kann – voller Aromen, Textur und Frische. Sie bieten nicht nur eine gesunde Alternative zu frittiertem Fast Food, sondern bringen auch das gewisse Etwas auf jeden Tisch. Ob als Hauptgericht, Snack oder Teil eines Buffets: Sie werden garantiert schnell vergriffen sein!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Slide Up
x
ANZEIGE
Nach oben scrollen