Wenn es ein Gericht gibt, das mit minimalistischer Eleganz und intensiven Aromen überzeugt, dann ist es Spaghetti aglio e olio. Dieses klassische Pasta-Rezept stammt aus dem Süden Italiens und benötigt kaum mehr als eine Handvoll Zutaten – und dennoch ist jede Gabel ein Ausdruck echter Kochkunst. In weniger als einer halben Stunde entsteht ein Gericht, das mit seiner Schlichtheit begeistert und mit seinem Geschmack verführt.
Zubereitungszeit
Vorbereitung: ca. 20 Minuten
Kochzeit: ca. 12 Minuten
Niveau: einfach
Portionen: ca. 2–3 Personen
Zutaten
- 1 Packung Spaghetti
- 6 Knoblauchzehen, fein in Scheiben geschnitten
- ½ Tasse natives Olivenöl extra
- ¼ Teelöffel Chiliflocken
- ¼ Tasse frische Petersilie, grob gehackt
- 1 Packung frisch geriebener Parmesan
- Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung
Pasta vorbereiten
In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen. Die Spaghetti hineingeben und etwa eine Minute kürzer kochen als auf der Packung angegeben, damit sie perfekt „al dente“ bleiben. Währenddessen etwa ½ Tasse des Kochwassers auffangen – dieser stärkehaltige Sud verleiht der späteren Soße eine seidige Konsistenz.
Aromatisiertes Öl zubereiten
Während die Pasta kocht, in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Temperatur erwärmen. Den in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch und die Chiliflocken hinzufügen. Beides sanft braten, bis der Knoblauch goldgelb ist – nicht braun, da er sonst bitter wird. Der Duft allein ist bereits ein Versprechen auf das, was folgt.
Spaghetti vollenden
Die abgegossenen Nudeln direkt in die Knoblauch-Chili-Öl-Mischung geben. Einen Teil des aufgefangenen Nudelwassers hinzufügen und alles gründlich vermengen, bis die Pasta gleichmäßig vom Öl umhüllt ist. Bei Bedarf kann noch etwas zusätzliches Kochwasser untergerührt werden, um die gewünschte Soßenkonsistenz zu erzielen.
Feinschliff und Servieren
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die frisch gehackte Petersilie und geriebenen Parmesan unterheben – diese sorgen für Frische und Tiefe. Wer möchte, kann den Käse auch separat am Tisch reichen.
Obwohl dieses Rezept in seiner klassischen Form bereits hervorragend funktioniert, lässt es sich nach Belieben verfeinern: Sardellenfilets für eine salzige Note, knusprig gebratene Pancetta für mehr Tiefe, oder frisches Basilikum für einen mediterranen Twist. Die Möglichkeiten sind vielfältig – die Basis bleibt zeitlos.
Fazit
Spaghetti aglio e olio ist mehr als nur ein schnelles Pastagericht – es ist ein kulinarisches Statement dafür, wie wenig es manchmal braucht, um Großes auf den Teller zu bringen. In seiner Schlichtheit steckt Raffinesse, in seinem Aroma Leidenschaft – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.