ANZEIGE
ANZEIGE

Verführerische Schoko-Creme-Schnitten – Ein unwiderstehliches Dessert aus der Tasse

ANZEIGE

Schoko-Creme-Schnitten sind ein echtes Highlight für alle Naschkatzen – zart, cremig und mit einer feinen Kakaonote. Dieses raffinierte Rezept verwendet die klassische Tassenmethode, bei der eine Standardtasse (200 ml) als Maß dient. So wird das Backen besonders einfach und gelingsicher – ganz ohne Küchenwaage. Die Schnitten überzeugen mit einem luftigen Schokoboden, einer samtigen Pudding-Sahne-Creme und einer glänzenden Schokoladenglasur. Perfekt für Gäste, Geburtstage oder einfach als süßer Seelentröster.

Zutaten für den luftigen Teig

  • 4 Eier
  • 1 Tasse Puderzucker (200 ml)
  • 1 Tasse Mehl
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zutaten für die feine Cremefüllung

  • 1 Liter Milch
  • 4 EL Mehl
  • 4 EL Kartoffel- oder Maisstärke
  • 1,5 Tassen Puderzucker
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 400 ml Schlagsahne

Zutaten für die zarte Glasur

ANZEIGE
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 g Milchschokolade

So gelingt das Rezept Schritt für Schritt

Zubereitung des Teigs:
Die Eier zusammen mit dem Puderzucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und voluminös wird. Anschließend das gesiebte Mehl mit Kakaopulver, Backpulver und Vanillezucker mischen und portionsweise unter die Eiermasse heben. Den fertigen Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Je nach Größe des Blechs wird der Boden etwas höher oder flacher. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 20 Minuten backen. Nach dem Backen den Teig auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung der Creme:
In einem Topf die Milch mit Mehl, Stärke, Puderzucker und den Eiern gründlich verrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht. Die Creme vom Herd nehmen und direkt die Butter und den Vanillezucker einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Für eine besonders glatte Konsistenz kann ein Handmixer verwendet werden. Die Puddingcreme vollständig abkühlen lassen. Anschließend die kalte Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Creme heben, bis eine homogene Masse entsteht. Die fertige Creme wird in zwei Portionen geteilt.

Zusammensetzen der Schnitten:
Die erste Hälfte der Creme gleichmäßig auf dem Schokoboden verstreichen. Die am Rand des Teigs abgeschnittenen Stücke fein zerbröseln und über die Creme streuen. Danach die zweite Cremeschicht auftragen und glatt streichen. Das Dessert sollte nun im Kühlschrank gut durchkühlen, damit die Schichten fest werden.

Veredelung mit Schokoglasur:
Die Sahne in einem kleinen Topf leicht erhitzen (nicht kochen) und die zerkleinerte Milchschokolade einrühren. Unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis eine glatte Glasur entsteht. Diese gleichmäßig auf die gekühlte Cremeschicht gießen und glatt verteilen. Anschließend das Dessert erneut kühl stellen, bis die Glasur fest geworden ist.

Ein festliches Dessert mit Gelinggarantie
Diese Schoko-Creme-Schnitten verbinden alles, was ein gutes Dessert ausmacht: zarter Biskuitboden, eine cremige Füllung und ein schokoladiger Abschluss. Sie lassen sich hervorragend vorbereiten, behalten ihre Form beim Schneiden und schmecken am nächsten Tag sogar noch besser. Ob als Abschluss eines festlichen Menüs oder als süßer Alltagsluxus – dieses Rezept wird garantiert zum Favoriten in deiner Rezeptsammlung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Slide Up
x
ANZEIGE
Nach oben scrollen